Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Nachricht
Autor
von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 953
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#1 Beitrag von von_Wastl »

Hallo Experts,
seit einigen Tagen erscheint wenige Sekunden nach Start des Ladevorgangs einer Anlage diese Fehlermeldung

Nach OK wurde die Anlage weiter geladen und ließ sich auch problemlos bespielen und wieder abspeichern.

Seit heute aber hat sich EEP das anders überlegt und führt den Ladevorgang nicht weiter. Ich muß mit Task Manager abbrechen.

Was kann da los sein? Muss ich EEP neu installieren? :cry:

Schon mal Danke für gute Tipps!!!!

Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1588
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#2 Beitrag von Benny »

Für mich liest sich die Fehlermeldung so, als gäbe es irgendwo in der Texturen.txt einen Fehlerhaften Eintrag "fahr". Du kannst ja mal mit einem Texteditor danach suchen, und das Problem entweder selber beheben oder die betreffende Zeile hier reinstellen.

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 953
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#3 Beitrag von von_Wastl »

Hallo zusammen,
es ist ein anlagenbezogenes Thema. Fehlermeldung taucht nur bei einer ganz bestimmten ( meiner eigenen ) Anlage auf, Marburg, Nossen, Rübeland etc lassen sich ohne Problem und Fehlermeldung laden.
Werde aus der Datensicherung die Vorversion rüberspielen und dann sollte es wieder rund laufen.

Trotzdem, wenn jemand weiß, wodurch die Fehlermeldung verursacht wurde, Hinweise sind gerne willkommen.

Danke und Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1588
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#4 Beitrag von Benny »

Ich könnte mir vorstellen, dass beim Laden der Anlage auch die Modelle und somit die Texturen mitgeladen werden...
Wenn es um ein Modell geht, das nur auf deiner Anlage vorkommt...

Kann aber natürlich auch sein, dass ich mich irre.

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#5 Beitrag von vorade »

Hallo Rainer,

also mit der texturen.txt hängt es nicht zusammen !
Vielmehr steht die Frage im Raum, was hast du vor dem Fehler an neuen Roll-Modellen eingesetzt ?
Du wirst vermutlich dabei nichts gemerkt haben, hast dann aber gespeichert und nun kann EEP die gespeicherte Anlage nicht lesen.
Man müßte jetzt die letzten gesetzten Modelle ergründen können, weil es da sicherlich in der Rolltextdatei einen falschen Eintrag gibt oder ein Klammerfehler vorliegt.
Es kann auch ein Eintrag in der GSB Achse sein, was noch schlechter zu prüfen wäre.
Ich vermute dies auch nur bei angetriebenen Fahrzeugen und weniger bei Wagen usw.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 953
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#6 Beitrag von von_Wastl »

Hallo Volkhard,
zuletzt hatte ich an angetriebenen Fahrzeugen die HGK-185 von Dennis neu eingesetzt.
Ich werde die beiden eingesetzten Loks vorübergehend durch andere ersetzen, die Anlage abspeichern und wieder laden.

Aber wenn die neuen Loks die Ursache wären, hätten doch andere User das gleiche Problem?
Mal schauen, wie der Versuch ausgeht. Ich werde hier informieren.

Danke und Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
Phraenz (†)
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 198
Registriert: 21.12.2012, 15:35
Wohnort: Übach-Palenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#7 Beitrag von Phraenz (†) »

Wenn EEP einmal einen Parameter nicht erkennt und die Anlage lädt, so wird EEP auch beim nächsten Mal den Ladevorgang nicht abbrechen. Hier muss ein weiterer Fehler in der *.anl3 vorliegen.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#8 Beitrag von vorade »

also die HGK-185 sind in Ordnung.
Kann sich die Meldung ggf. auch auf ein Signal oder einen KP beziehen ?

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
SteamEngine
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 133
Registriert: 27.12.2012, 22:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#9 Beitrag von SteamEngine »

Hallo liebe WhiteGhosts Experten,

leider habe ich für das vorhergehende Problem keine Lösung, dafür aber eine bisher unbekannte Fehlermeldung beim Starten von White Ghosts:

[URL=http://imageshack.us/photo/my-imag ... .jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/url]

Kann jemand damit etwas anfangen bzw hat eine Lösung? Einfach auf 'Weiter' klicken hilft nichts.

Gruß

SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#10 Beitrag von sword69 »

jo, da steckt ein Fehler in den Splines, mal ohne deren Test laufen lassen. Aber das ist ein total anderes Thema was du hier rein bringst

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#11 Beitrag von waldemar.hersacher »

Ich habe mal einen Test gemacht.

Die Meldung (1. Beitrag) kommt beim Öffnen einer Anlage, wenn die *.txt-Datei eines darin enthaltenen Rollmaterials beschädigt ist.
Es geht konkret um die Einträge zu den Sounds. "fahr" ist der Rest von "Anfahr", z. B. bei den Soundwagen:

Code: Alles auswählen

	Sound{
		Rollen( EEXP\Personenzug.wav )
		Lauf( EEXP\Personenzug.wav )
		Bremse( EEXP\Bremse_Maschine.wav )
		Kurven( EEXP\Kurvenschlupf.wav )
		Anfahr( EEXP\anfahr_zug.wav )
	}
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#12 Beitrag von sword69 »

den Gedanken nach dem Vorkommen von Fahr suchen zu lassen hatte ich auch schon, macht natürlich nur Sinn wenn man die *.anl3 hat.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#13 Beitrag von vorade »

tja, was soll daran nun aber falsch sein ?

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#14 Beitrag von sword69 »

hi Volkhard,

der Test bezog sich zufällig auf deinen Soundwagen, sagt nicht dass er es war.

Wie Waldemar schrieb kann der Parameter Anfahr kompromittiert sein in der Anlagendatei und EEP liest dort nur Fahr - weiß also nicht recht was es dann damit anfangen soll.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#15 Beitrag von vorade »

Hallo Jens,

OK, deine Antwort macht Sinn, ABER, EEP schreibt doch in die anl3 im Grunde nur die Parameter, die eben beteiligt sind. Dabei ist es egal, ob es Roll-Sound-Kontaktpunkteigenschaften sind, das wird ja alles direkt übernommen und festgehalten.
Wie ist es jedoch bei geschwindikeitsabhängigen Signalen ? Ich vermute da ggf. den Begriff Fahr, da es sonst keinen Sinn macht und EEP nicht nur Teile von Begriffen übernimmt.
Die Quelle müßten wir wirklich mal ergründen !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#16 Beitrag von sword69 »

bingo, Waldemar sein Tipp stimmt:

Bild

EEP lädt die Anlage, beim laden des Rollmaterials liest es den ungültigen Parameter in den Sounds der zugehörigen txt und bringt diese Fehlermeldung.

Damit war auch meine Überlegung das in der anl3 zu suchen sinnlos. Hätte er die anl3 weiter gegeben hätte man den Fehler auch nicht gefunden weil er ein lokales Problem ist.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#17 Beitrag von vorade »

Hallo Jens,

ist nur komisch, daß schon einige Anlagen mit den Soundwagen unterwegs sind und nie auffällig wurden.

Wie erklärt es sich denn dann....?

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#18 Beitrag von sword69 »

weil es nicht am Soundwagen liegt, Waldemar hat nur damit experimentiert um die Fehlermeldung zu provozieren, er hätte auch jedes x-beliebige Rollmaterial mit Sound nehmen können, hat aber sicher aus Respekt vor dem Urheberrecht was neutrales dafür verwendet, zumal bei einigen erlaubt wurde diese individuell abzuändern.

Jeder andere der diese Anlagen lade würde und dessen Rollmaterial.txt stimmt bekommt auch keine Probleme beim öffnen - deshalb doch auch ein lokales Problem.


Möglicherweise hat Rainer irgendwann mal Sound bei irgendeinem in der Anlage verbauten Rolli eingetragen/geändert und hat den Anfang von Anfahr "gekillt" - übrig blieb dann nur noch fahr. Sowas kann durchaus passieren wenn man diese Zeile per kopieren/einfügen übertragen will und hat nicht alles erwischt.

Benutzeravatar
Phraenz (†)
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 198
Registriert: 21.12.2012, 15:35
Wohnort: Übach-Palenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#19 Beitrag von Phraenz (†) »

Hallo Steamengine,

leider hängt sich WhiteGhost bei einigen Fehlern in den Splines auf. Den Fehlern selbst in den Splines zu suchen, ist fast sinnlos. Bei der Suche hilft dir das Tool ProcessMonitor, das alle Prozesse auflistet. So lässt sich mit den richtigen Filtereinstellungen schnell erkennen, auf welchen Spline WG zuletzt zugegriffen hat.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Suscript Fehler beim Laden einer Anlage

#20 Beitrag von vorade »

@All,

zu den Splines ist zu sagen, WG findet da Auffälligkeiten, die von der Norm abweichen.
Welche Fehler es dann sind, läßt sich nur am Objekt beurteilen.
Es gibt leider in manchen Parameterangaben TABs oder auch fehlende Nullen und auch Kommafehler.
Es hilft im Fehlerfall eigentlich nur ein guter Texteditor, der keine Zeilenumbrüche macht und dann sollte man die genaue Schreibweise aller Parameter intensiv untersuchen.
Und kommt man gar nicht weiter, hilft sicherlich eine Mail an den Erbauer des Splines.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Antworten