Kleiner Fehler Grosse Wirkung!
Mir ist mein Rechner abgestützt, wollte nur ein Backup testen!
Einige Daten wieder herstellen! Habe ja ein volles Backup gemacht!
Nur es ging nicht! Somit alles ruf auf die Platte! Grosser Fehler!
Somit durfte ich Windows von der Sicherungs- DVD starten!
Alles war somit futsch! Ausser Laufwerk D ! Wo natürlich nicht EEP drauf war!!:(
Nach etlicher zeit hatte ich win wieder nur was wichtiges fehlte!
Also noch mal vom intenen Speicher win neu installiert, ging flott!
Einrichten und Updates ging über Nacht ! Proggramme rauf! Passwort! ;( ? weg!
Na hatte ja noch einen Alten Rechner! ? Oh ja da war noch alles drauf, was wichtig war! Habe dann gesucht nach einiger Zeit fand ich ein Programm welches Passwörter sichtbar und druck bar macht! Hurah! Post geht wieder! Nur einige Mails sind weg! Somit auch Modelle! Auf den Server sind sie auch nicht mehr! Lösung findet sich!
Nach dem ich alles soweit fertig hatte wollte ich
EEP installieren, war ja auf Einem Stick! Super!!! Äh Installation brach ewig ab!
Da hat ein Vierenfänger zugeschlagen! Habe ja noch eine CD! Es funste super!
EEP gestartet IO! Nur ich sah keine 3D Ansicht! Grübel! Ach ja Direckt X fehlt!
Gesucht und gefunden! Somit ist mein EEP auf Laufwerk D !!!!!!
Das wird durch win nicht gelöscht!!! :)
Was Die letzte Anlage ist. Die bekomme ich wieder!
Gruß
Werner
Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
Richard,
falls du nur die Konfiguration scheust nach der Neuinstallation, vlt. wäre das eine Alternative
falls du nur die Konfiguration scheust nach der Neuinstallation, vlt. wäre das eine Alternative
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
Hallo Ihr,
Das mit dem neuen System von Volkhard hat schon was, aber es muss nicht sein.
Man kann eben die Sache konfigurieren wie es einem passt.
Für mich sind die 128GB meiner - kleinen - SSD völlig ausreichend und es haben auch alle Programme Platz. Für Richard sind viele Problemlösungen eingegangen und ich möchte mich bei allen bedanken die aufgeklärt haben bzw. auf alternative Programme verwiesen haben.
Wieder was dazugelernt !! :D
Grüße
Ingo
Das mit dem neuen System von Volkhard hat schon was, aber es muss nicht sein.
Man kann eben die Sache konfigurieren wie es einem passt.
Für mich sind die 128GB meiner - kleinen - SSD völlig ausreichend und es haben auch alle Programme Platz. Für Richard sind viele Problemlösungen eingegangen und ich möchte mich bei allen bedanken die aufgeklärt haben bzw. auf alternative Programme verwiesen haben.
Wieder was dazugelernt !! :D
Grüße
Ingo
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
Als Mitleser möchte ich da mal eine Anmerkung machen:
Never Change a running System !
Ist zwar ne alte Regel , aber immer noch richtig.
Ein kleiner Fehler und rumms, nichts geht mehr.
Ich denke viele von uns haben das schon erlebt.
Sacht der Wuvkoch
Never Change a running System !
Ist zwar ne alte Regel , aber immer noch richtig.
Ein kleiner Fehler und rumms, nichts geht mehr.
Ich denke viele von uns haben das schon erlebt.
Sacht der Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
Und das Ende vom Lied ist das ich mein System so weiterlaufen lasse.
Da wird nichts dran gebastelt.
Und nach den neusten W10 Updates startet es sowieso schneller.
Danke und Gruß
Richard
Da wird nichts dran gebastelt.
Und nach den neusten W10 Updates startet es sowieso schneller.
Danke und Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
- kuchri13
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 258
- Registriert: 04.02.2013, 14:39
- Wohnort: Mühlhausen/Thür.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
Hallo hier ist Kuchri!
Ich verfolge alle Artikel um als Laie noch dazu zu lernen.
Zu diesem Thema möchte ich mal meine Methode vorstellen, aber ich weis nicht, ob das hilft.
Ich habe meinen Resourcen-Ordner auf einen USB-Stick kopiert.
Das EEP6 auf alle PCs und Notebooks (insgesamt 3 Stck) installiert, auch den
Resourcen Switcher 2 auf alle installiert.
Wenn ich nun mit Einem von den Dreien bauen möchte und spielen möchte schließe ich den USB-Stick an und durch den RS kann ich mit meinen Resourcen, welche auf dem USB sind, arbeiten, das klappt einwandfrei.
Ich weiß nicht ob das bei Euch hilft, aber es soll ja auch nur ein Hinweis von einem Laien sein.
ich bin kein PC-Spezi und kenne mich nicht so gut aus.
Viele Grüße aus Mühlhausen/Thür. sendet Kuchri der Taxi-Rentner
Ich verfolge alle Artikel um als Laie noch dazu zu lernen.
Zu diesem Thema möchte ich mal meine Methode vorstellen, aber ich weis nicht, ob das hilft.
Ich habe meinen Resourcen-Ordner auf einen USB-Stick kopiert.
Das EEP6 auf alle PCs und Notebooks (insgesamt 3 Stck) installiert, auch den
Resourcen Switcher 2 auf alle installiert.
Wenn ich nun mit Einem von den Dreien bauen möchte und spielen möchte schließe ich den USB-Stick an und durch den RS kann ich mit meinen Resourcen, welche auf dem USB sind, arbeiten, das klappt einwandfrei.
Ich weiß nicht ob das bei Euch hilft, aber es soll ja auch nur ein Hinweis von einem Laien sein.
ich bin kein PC-Spezi und kenne mich nicht so gut aus.

Viele Grüße aus Mühlhausen/Thür. sendet Kuchri der Taxi-Rentner
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 772
- Registriert: 07.07.2013, 18:20
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Recourcen auf anderes Laufwerk verschieben
Selbstverständlich wird das funktionieren. Dies ist eine gute Idee, wenn man auf 3 Rechnern nebenher arbeiten möchte.kuchri13 hat geschrieben:Das EEP6 auf alle PCs und Notebooks (insgesamt 3 Stck) installiert, auch den Resourcen Switcher 2 auf alle installiert.
Wenn ich nun mit Einem von den Dreien bauen möchte und spielen möchte schließe ich den USB-Stick an und durch den RS kann ich mit meinen Resourcen, welche auf dem USB sind, arbeiten, das klappt einwandfrei.
Nebenbei: Du hast doch hoffentlich drei Lizenzen gekauft?

Gruß
Albrecht