Problem mit dem Tool SetRMsound
- Rainbow_2k13
- Hauptschaffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 02.02.2013, 15:03
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Problem mit dem Tool SetRMsound
Hallo,
möchte mit dem Programm den Sound von meinem Rollmaterial ändern.
Habe in das Verzeichnis EEP6.../resorcen/Sounds/EEXP meine neuen wav. Dateien eingefügt.
Wenn ich jetz mit dem Tool SetRMsound eine Lok auswähle (z.B. 111 001) und meine wav Dateien für die verschiedenen Soundeigenschaften (Lauf, Rollen, anfahren...) auswähle und dann anschließend speicher und EEP starte, wird jedes mal der Standart EEP Loksound abgespielt anstatt meine eigenen Sounds. Was mach ich da verkehrt?
EDIT: In der txt Datei der Lok stehen die neuen, geänderten Sounds auch drinn. Nur in EEP werden die halt nicht abgespielt!
Habe Windows Vista
möchte mit dem Programm den Sound von meinem Rollmaterial ändern.
Habe in das Verzeichnis EEP6.../resorcen/Sounds/EEXP meine neuen wav. Dateien eingefügt.
Wenn ich jetz mit dem Tool SetRMsound eine Lok auswähle (z.B. 111 001) und meine wav Dateien für die verschiedenen Soundeigenschaften (Lauf, Rollen, anfahren...) auswähle und dann anschließend speicher und EEP starte, wird jedes mal der Standart EEP Loksound abgespielt anstatt meine eigenen Sounds. Was mach ich da verkehrt?
EDIT: In der txt Datei der Lok stehen die neuen, geänderten Sounds auch drinn. Nur in EEP werden die halt nicht abgespielt!
Habe Windows Vista
Mein aktuelles Projekt:
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
Grüße aus Franken! 

- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
Hallo Rainbow_2k13,
ggf. hilft es das Tool als Administrator zu starten...
Viele Grüße Volkhard
ggf. hilft es das Tool als Administrator zu starten...
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Rainbow_2k13
- Hauptschaffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 02.02.2013, 15:03
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
Hi,
das Programm hat ja die Soundeinträge in den txt Dateien der Loks richtig geändert!
Nur wird dann von EEP der Sound irgendwie nicht zugewiesen obwohl der Sound im richtigen Ordner liegt und das richtige Dateiformat hat. EEP spielt dann den Standart Lok Sound ab.
Kann es sein, dass die WAV dateien für EEP nur eine bestimmte länge haben dürfen?
das Programm hat ja die Soundeinträge in den txt Dateien der Loks richtig geändert!
Nur wird dann von EEP der Sound irgendwie nicht zugewiesen obwohl der Sound im richtigen Ordner liegt und das richtige Dateiformat hat. EEP spielt dann den Standart Lok Sound ab.
Kann es sein, dass die WAV dateien für EEP nur eine bestimmte länge haben dürfen?
Mein aktuelles Projekt:
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
Grüße aus Franken! 

- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
laut EEP-Doku:
Die Sounddateien müssen im Format in 44100 Hz oder 25050 Hz und 16- oder 8-Bit-Qualität vorliegen. Alle Sounddateien müssen Mono sein.
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
Nach Änderungen an der txt-Datei müssen Loks und andere Rollmaterialien neu eingesetzt werden. Eine Kopie der txt (zum Einsetzzeitpunkt) wird nämlich in der anl3 gespeichert.
Viele Grüße
Benny
Viele Grüße
Benny
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
Wo gibts das Tool, ist mir noch unbekannt.
Guss
Werner
Guss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
- Rainbow_2k13
- Hauptschaffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 02.02.2013, 15:03
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
Wie ist das zu Verstehen?Benny hat geschrieben:Nach Änderungen an der txt-Datei müssen Loks und andere Rollmaterialien neu eingesetzt werden. Eine Kopie der txt (zum Einsetzzeitpunkt) wird nämlich in der anl3 gespeichert.
Viele Grüße
Benny
Hab die txt Datei geändert, dann EEP geöffnet, neue Anlage erstellt, Gleis verlegt, Lok mit veränderter txt Datei aufgesetzt.
-> Nix neuer Sound
EDIT: Habe gerade in der txt Datei von der 120er die Soundeinträge in die txt Datei der 111 001 kopiert. Jetz wird mit der Sound in EEP abgespielt
Mein aktuelles Projekt:
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
Grüße aus Franken! 

- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
OK, dann hast du alles richtig gemacht. Ich war davon ausgegangen, dass du auf einer bestehenden Anlage (mit bereits eingesetzten Rollis) testest.
Wenn kopierte Sound-Einträge funktionieren, "erzeugte" aber nicht, scheinen diese nicht richtig erzeugt worden zu sein. Vielleicht prüfst du das nochmal genau (im Vergleich zum Kopierten).
Viele Grüße
Benny
Wenn kopierte Sound-Einträge funktionieren, "erzeugte" aber nicht, scheinen diese nicht richtig erzeugt worden zu sein. Vielleicht prüfst du das nochmal genau (im Vergleich zum Kopierten).
Viele Grüße
Benny
- Rainbow_2k13
- Hauptschaffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 02.02.2013, 15:03
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
Hi,
also jetzt funktioniert es mit dem manuellen ändern der txt datei!
also jetzt funktioniert es mit dem manuellen ändern der txt datei!
Mein aktuelles Projekt:
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
>> Moderne Groß-Anlage: Lets Play<<
Stadtmotive, Landmotive, viel Zugverkehr ALLES DABEI !
Grüße aus Franken! 

- iceman67
- Oberschaffner
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.12.2012, 09:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Problem mit dem Tool SetRMsound
Hallo Leute
hatte das gleiche Problem mit den Sounds
bis ich manuell in der txt datei noch den zusatz " .wav " einfügte
Danach wurde alle sounds korrekt wiedergegeben
gruß iceman
Lösung: http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopi ... 630#p15630
hatte das gleiche Problem mit den Sounds
bis ich manuell in der txt datei noch den zusatz " .wav " einfügte
Danach wurde alle sounds korrekt wiedergegeben
gruß iceman
Lösung: http://www.anlagenmeisterei.de/viewtopi ... 630#p15630