Update Datenbank EEP-Manager
-
- Schaffner
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.05.2013, 12:31
- Wohnort: Werneuchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Ungereimtheit
Hi,
Anzeige Manager Modelle: Gesamt 52504, auf Parallel-Computer 51805.
Eigene auf beiden Computern 48655
Fazit - bei gleichen Updates verschiedene Ergebnisse.
EF1_catrebuild ergibt 50949 eigene Modelle auf beiden Computern!!!
Fazit - Fehler, den ich nicht zu berichtigen weiß,
mit beten Grüßen
Jürgen
Hi,
Anzeige Manager Modelle: Gesamt 52504, auf Parallel-Computer 51805.
Eigene auf beiden Computern 48655
Fazit - bei gleichen Updates verschiedene Ergebnisse.
EF1_catrebuild ergibt 50949 eigene Modelle auf beiden Computern!!!
Fazit - Fehler, den ich nicht zu berichtigen weiß,
mit beten Grüßen
Jürgen
Toshiba Qosmio F60 - Intel Core i7, RAM 4GHz, NVIDIA Geforce GT 330M, Windows 7 (64), EEP 6.1, 11.1
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Verstehe ich nicht wieso du einen so hohen Wert angezeigt bekommst. Ich habe mir eben erst das Gesamtupdate gezogen und da sind es 50.872 Modelle, auch mit oder ohne an haken ändert sich nichts daran.
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo sword69,
kann den Wert 50.872 bei Gesamtupdate bestätigen.
Hatte zuerst mit dem Update bis Dez.2013 eine Erhöhung auf 51224, aber das
Gesamtupdate bringt ja auch eine Bereinigung ( Doppeleinträge etc. ) mit.
Nach einem Gesamtscann vom 01.01.2000 bis jetzt kam eine Angleichung auf 51.235 heraus.
Auch die Eigenbestandsanzeige bringt jetzt eine realistischen Wert.
MfG
Pilker
kann den Wert 50.872 bei Gesamtupdate bestätigen.
Hatte zuerst mit dem Update bis Dez.2013 eine Erhöhung auf 51224, aber das
Gesamtupdate bringt ja auch eine Bereinigung ( Doppeleinträge etc. ) mit.
Nach einem Gesamtscann vom 01.01.2000 bis jetzt kam eine Angleichung auf 51.235 heraus.
Auch die Eigenbestandsanzeige bringt jetzt eine realistischen Wert.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hinzu kommt noch, dass der Manager erst nach dem Gesamtupdate mit den hohen Spline-IDs umgehen kann - ergo sind diese Einzelupdates davor bedeutungslos geworden.
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Das Datenbankupdate von Januar bis März 2014 ist jetzt erhältlich, Danke Gottfried 

- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Auch von meiner Seite besten Dank:
Für mich ist das Teil unverzichtbar.
Für mich ist das Teil unverzichtbar.
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Vielen Dank für das Update.




Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo,
auch von meiner Seite besten Dank an das EEP-Manager Team. Ich benutze den Manager auch sehr oft. Vor allem um die Model-Sets (Artikel) in fremden und eigenen Anlagen zu ermitteln. Leider werden dabei die Modelle welche im Grundbestand von EEP6/6.1 sind, nicht als solche (im Artikel) gekennzeichnet. Vielleicht wäre dies noch eine Verbesserungsmöglichkeit.
Danke
Klaus
auch von meiner Seite besten Dank an das EEP-Manager Team. Ich benutze den Manager auch sehr oft. Vor allem um die Model-Sets (Artikel) in fremden und eigenen Anlagen zu ermitteln. Leider werden dabei die Modelle welche im Grundbestand von EEP6/6.1 sind, nicht als solche (im Artikel) gekennzeichnet. Vielleicht wäre dies noch eine Verbesserungsmöglichkeit.

Danke
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
@All,
ich möchte besonders dem Gottfried für seine zuverlässige Arbeit danken und natürlich auch allen Testern !
Viele Grüße und schönes Wochenende
Volkhard
ich möchte besonders dem Gottfried für seine zuverlässige Arbeit danken und natürlich auch allen Testern !
Viele Grüße und schönes Wochenende
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Spielkind
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.01.2013, 19:02
- Wohnort: Obermichelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Eine Gesellschaft funktioniert weil einige mehr tun als sie müssten,
um das zu kompensieren was Andere nicht tun können oder wollen.
Vielen Dank
Hans
um das zu kompensieren was Andere nicht tun können oder wollen.
Vielen Dank
Hans
EEP6.1 Classic/Notebook Samsung 730 S05 Intel Core i7-2630QM, 8GB RAM (2,9Boost)GHz/8GB/00GB/NVIDIA GF GT540M 1024MB/
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
Windows 7 Home Premium SP1 64Bit; EEP8 und 9 Expert für meine Traumtal-Anlage. Hätte ich nur geahnt dass 6.1 Classic kommt!
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Vielen Dank für das Update!
Ich arbeite viel mit dem EEPM; das Tool ist unverzichtbarer Teil.
Ich arbeite viel mit dem EEPM; das Tool ist unverzichtbarer Teil.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Vielen herzlichen Dank,
dann ist meinn EEPM ja wieder auf dem neuesten Stand.
Gruß
vaueh
dann ist meinn EEPM ja wieder auf dem neuesten Stand.
Gruß
vaueh
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
@Gottfried,
auch ich sage mal vielen Dank für die Fleißarbeit, besonders weil seit Dez.13 so viele Free- und Shopmodelle erschienen sind und Du bestimmt mit glühenden Fingern am Pc gesessen hast
Uwe auch dir sei mal Dank gesagt für die promte Einstellung der Updates und Benachrichtigung
LG
EEPOldi
Hans-Georg
auch ich sage mal vielen Dank für die Fleißarbeit, besonders weil seit Dez.13 so viele Free- und Shopmodelle erschienen sind und Du bestimmt mit glühenden Fingern am Pc gesessen hast

Uwe auch dir sei mal Dank gesagt für die promte Einstellung der Updates und Benachrichtigung

LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2014, 09:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Auch von mir ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten!
Das ist so die Art von "öder" Arbeit (für die, die sie tun), deren Ergebnis dann von unschätzbarem Wert für die Anwender ist.
Ohne den EEPM ginge bei mir gar nix (mir fehlt, als relativem Neu-Einsteiger, das "historische Hintergrundwissen" zu Modellen usw.), und so bin ich wirklich froh, dass er (sogar kostenlos) auf dem Laufenden gehalten wird und nicht veraltet.
Vielen Dank!
Martin
Das ist so die Art von "öder" Arbeit (für die, die sie tun), deren Ergebnis dann von unschätzbarem Wert für die Anwender ist.
Ohne den EEPM ginge bei mir gar nix (mir fehlt, als relativem Neu-Einsteiger, das "historische Hintergrundwissen" zu Modellen usw.), und so bin ich wirklich froh, dass er (sogar kostenlos) auf dem Laufenden gehalten wird und nicht veraltet.
Vielen Dank!
Martin
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.01.2013, 15:14
- Wohnort: Zernsdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo all,
wollte mal anfragen wann mit dem ii.Quartal Ubdate zu rechnen ist?.
Wir haben ja nun inzwischen schon fast die Hälfte des III.Quartals erreicht.
Oder ist der Manager eingeschlafen?
mfG Reiner
wollte mal anfragen wann mit dem ii.Quartal Ubdate zu rechnen ist?.
Wir haben ja nun inzwischen schon fast die Hälfte des III.Quartals erreicht.
Oder ist der Manager eingeschlafen?
mfG Reiner
Intell i7-2600 3,4GHz,12GB DDR3-RAM,NVIDA GeForce GT530,
Windows 7 Home Premium 64bit
EEP 2,4 bis EEP 9 Expert,EEP Manager z.Z. 50800 Modelle bis EEP 6.1
einige Zusatztools wie Albert,Berta,EF Rescheck usw.
EEP X Expert,EEP 11.2 Plugin 1 u.2
Windows 7 Home Premium 64bit
EEP 2,4 bis EEP 9 Expert,EEP Manager z.Z. 50800 Modelle bis EEP 6.1
einige Zusatztools wie Albert,Berta,EF Rescheck usw.
EEP X Expert,EEP 11.2 Plugin 1 u.2
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
da ist nichts eingeschlafen, es dauert eben und muss auch getestet werden - also ruhig Blut.
Da die MSM fast immer zeitgleich mit dem Datenbankupdate erfolgt kannst du dich überzeugen dass es kurz vor der Veröffentlichung ist.
Das Datenbankupdate für das 2. Quartal 2014 ist online.
Vielen Dank an Gottfried der immer wieder Zeit findet die Datenbank weiter zu pflegen.
Da die MSM fast immer zeitgleich mit dem Datenbankupdate erfolgt kannst du dich überzeugen dass es kurz vor der Veröffentlichung ist.
Das Datenbankupdate für das 2. Quartal 2014 ist online.
Vielen Dank an Gottfried der immer wieder Zeit findet die Datenbank weiter zu pflegen.

- Huebi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.12.2012, 05:23
- Wohnort: Brambauer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo EEP-Manager-Team,
vielen Dank für das neue Update.
Für euren Einsatz müsste man ein Denkmal setzen.
Mit den besten Grüßen
Huebi
vielen Dank für das neue Update.
Für euren Einsatz müsste man ein Denkmal setzen.
Mit den besten Grüßen
Huebi
EEP 6.1 hat Charme, läßt alle Freiheiten zu und ein Hauch von Hinterhofatmosphäre ist auch vorhanden.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
Bin Fan von dem Akkutriebwagen Carlchen.
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Vielen Dank für das Update.
Lassen sich doch mit dem Manager schnell passende Modelle finden.
Lassen sich doch mit dem Manager schnell passende Modelle finden.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Vielen Dank für die weitere Pflege des EEP-Manager.
Leider habe ich Probleme das Update in den Manager einzupflegen auf Win 8.1, da
wird es nicht entpackt, auf Win 7 kein Problem.
MfG
Pilker
Leider habe ich Probleme das Update in den Manager einzupflegen auf Win 8.1, da
wird es nicht entpackt, auf Win 7 kein Problem.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
vielen Dank an Gottfried für seine ehrenamtliche Fleißarbeit !
Viele Grüße Volkhard
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!