Update Datenbank EEP-Manager
- stoeffel (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 434
- Registriert: 17.12.2012, 00:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo Klaus, Michael
>Hat jemand das Update schon ohne Fehlermeldung installiert?<
Ja, bei mir hat das Update problemlos funktioniert.
>Hat jemand das Update schon ohne Fehlermeldung installiert?<
Ja, bei mir hat das Update problemlos funktioniert.
gruss
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
stoeffel
EEP 6.1Classic, EEP-Manager 1.1Pro, CatEdit
HexaCore Intel Core i7-8700, 4300 MHz Coffee Lake-S
Gigabyte Z370 Aorus Gaming 5, 32712 MB (DDR4 SDRAM),
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB NVME
Samsung SSD 840 EVO 1TB
GeForce GTX 1060 6GB (6 GB) Phoenix
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo die Runde,
recht vielen Dank für das Pflegen dieses Tools.
Meist komme ich nicht dazu einzelne Dinge pünktlich einzubauen.
Bei mir habe ich im EEP-Manager 1.1 die alte Datenbank durch die neue ersetzt
und alles läuft gut.
recht vielen Dank für das Pflegen dieses Tools.
Meist komme ich nicht dazu einzelne Dinge pünktlich einzubauen.
Bei mir habe ich im EEP-Manager 1.1 die alte Datenbank durch die neue ersetzt
und alles läuft gut.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo zusammen,
ich habe mir das Update noch einmal gezogen, die EEP-Manager Datenbank von einer Datensicherung wiederhergestellt und das Update neu gestartet. Ich erhalte wieder folgende Fehlermeldung:

Das ganze habe ich dann noch auf einem zweiten Rechner getestet. Wieder kam die Fehlermeldung.
Woran kann es liegen, dass bei mir (und bei BikeMike) dieser Fehler auftritt?
Klaus
ich habe mir das Update noch einmal gezogen, die EEP-Manager Datenbank von einer Datensicherung wiederhergestellt und das Update neu gestartet. Ich erhalte wieder folgende Fehlermeldung:

Das ganze habe ich dann noch auf einem zweiten Rechner getestet. Wieder kam die Fehlermeldung.
Woran kann es liegen, dass bei mir (und bei BikeMike) dieser Fehler auftritt?
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 172
- Registriert: 19.12.2012, 22:10
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo,
Ich habe auch keine Fehlermeldung unter Windows 7 64 Bit bekommen.
Liebe Grüße
Ich habe auch keine Fehlermeldung unter Windows 7 64 Bit bekommen.
Liebe Grüße
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Das könnte daran liegen, dass die Fehlermeldung unterdrückt wird.schaumbk hat geschrieben: Woran kann es liegen, dass bei mir (und bei BikeMike) dieser Fehler auftritt?
Das Protokoll ist ja eindeutig: Wenn ich es richtig sehe ist ein Datensatz doppelt vorhanden. Da die eindeutige Zuordnung über Primärschlüssel organisiert ist, darf dieser nie mehrfach auftreten, was aber bei doppelten Daten der Fall ist. SQL versucht hier laut Protokoll die Spalten mit ? zu füllen. Bei mir (uns) bricht es dann ab, bei anderen läuft's scheinbar weiter und die Installation wird zu Ende geführt. Werde mir die mans nochmal ansehen, ob ich den Übeltäter finde.
Michael
Tante Edith: Habe da Script geteilt. Im Wiederholungslauf klappte die Übernahme dann.
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Bei mir auch. Wenn ich es recht gesehen habe, tritt der Fehler während des Imports des Ostkreuzes auf.
Ich habe dann nochmals aufgesetzt, dann ist er durchgelaufen. Interessanterweise hat er mir danach aber
keine neuen Modelle in der Datenbank 'eigene' angezeigt, obwohl in diesem Vierteljahr einige dazu gekommen sind.
Jetzt weiss ich nicht, hat er oder hat er nicht.
Ich habe dann nochmals aufgesetzt, dann ist er durchgelaufen. Interessanterweise hat er mir danach aber
keine neuen Modelle in der Datenbank 'eigene' angezeigt, obwohl in diesem Vierteljahr einige dazu gekommen sind.
Jetzt weiss ich nicht, hat er oder hat er nicht.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- Phraenz (†)
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 21.12.2012, 15:35
- Wohnort: Übach-Palenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Unter Win7 und höher benötigt der EEPManager die MSXML 4.0 Service Pack 3. Vielleicht versteckt sich der Fehler in älteren Versionen. Ich hatte mit der Aktualisierung keine Probleme.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
- Tommy S.
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 200
- Registriert: 07.01.2013, 12:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Vielen Dank an die unermüdlichen Kon´s und EEPler Enthusiasten, die ihre Freizeit
opfern um uns auf den neusten Stand zu bringen. Dafür
hey Micha, dann wird´s ja doch noch was mit dem Smart :D
opfern um uns auf den neusten Stand zu bringen. Dafür



BikeMike hat geschrieben:...Als Gegenleistung würde ich auch versprechen weiter für EEP6 zu konstruieren

- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
sieht so aus als bricht er beim anlegen der Pfade ab, beim Abbruch reicht es nur bis Poschiavo, beim 2. Durchlauf ist es dann so wie im Screen, was auch beim Absturz bei den Ostkreuzmodellen zu beobachten war.


- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Bei mir kam im 1. Durchlauf auch diese Fehlermeldung. Habe dann einen 2. Lauf gestartet, der lief einwandfrei durch. Scheinen auch alle Modelle da zu sein.
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.01.2013, 15:14
- Wohnort: Zernsdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Update runtergeladen,installiert und alles ok.
mfG Reiner
mfG Reiner
Intell i7-2600 3,4GHz,12GB DDR3-RAM,NVIDA GeForce GT530,
Windows 7 Home Premium 64bit
EEP 2,4 bis EEP 9 Expert,EEP Manager z.Z. 50800 Modelle bis EEP 6.1
einige Zusatztools wie Albert,Berta,EF Rescheck usw.
EEP X Expert,EEP 11.2 Plugin 1 u.2
Windows 7 Home Premium 64bit
EEP 2,4 bis EEP 9 Expert,EEP Manager z.Z. 50800 Modelle bis EEP 6.1
einige Zusatztools wie Albert,Berta,EF Rescheck usw.
EEP X Expert,EEP 11.2 Plugin 1 u.2
-
- Inspektor
- Beiträge: 1055
- Registriert: 17.12.2012, 17:54
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich auch den MSXML 4.0 Service Pack 3 installiert (auf W7 64), brachte aber auch die Fehlermeldung beim installieren des EEP-Manager Updates.
Danach einfach die Installation neu gestartet und siehe da, keine Fehlermeldung.
Bei mir werden jetzt gesamt 49659 Modelle vom EEP-Manager angezeigt. Die zuletzt installierten Modelle werden auch angezeigt.
Es scheint alles OK zu sein.
Klaus
inzwischen habe ich auch den MSXML 4.0 Service Pack 3 installiert (auf W7 64), brachte aber auch die Fehlermeldung beim installieren des EEP-Manager Updates.
Danach einfach die Installation neu gestartet und siehe da, keine Fehlermeldung.
Bei mir werden jetzt gesamt 49659 Modelle vom EEP-Manager angezeigt. Die zuletzt installierten Modelle werden auch angezeigt.
Es scheint alles OK zu sein.
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64
- Sebastian
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 226
- Registriert: 19.12.2012, 18:48
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
auch bei mir: Download - Installation - alles gut.
Sebastian
Sebastian
EEP 6.1 und EEP 16.4
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
Desktop-PC mit Intel® Core™ i5 6400, 4x2,70 GHz
8 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 960,
Windows 10 Home 64 Bit
- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
...habe ebenfalls keine Probleme mit dem Update gehabt (Win7, 64 Bit). Gesamtbestand wird bei mir mit 50900 angezeigt, was mit den zahlreichen Selbstbau-Modellen zusammenhängt.
Gruß
SteamEngine
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
- Phraenz (†)
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 21.12.2012, 15:35
- Wohnort: Übach-Palenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Danke für's Feedback.
Beste Grüße
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
Phraenz
< Bruno
Als "Remotivierter EEP-User" sch(m)erzfrei
* Es genügt, zu leben, jeden Augenblick zu lieben...*
EEP6.1, Win7 HP 64-bit SP1, AMD FX-8320 8-Core Processor, 8 GB DDR3-RAM, GeForce GTX 650 2048MB, 1 TB SATA-III HDD
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
@All,
ich möchte mich beim Gottfried auch sehr bedanken, er ist immer unermüdlich dabei diese Datenbank aktuell zu halten.
Da können wir nicht genug danken !!!
Viele Grüße Volkhard
ich möchte mich beim Gottfried auch sehr bedanken, er ist immer unermüdlich dabei diese Datenbank aktuell zu halten.
Da können wir nicht genug danken !!!
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Schienenleger
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 448
- Registriert: 30.12.2012, 15:37
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Guten Morgen zusammen,
zunächst mal Danke schön für das Update,
nun stellt sich mir die Frage muß ich als User von EEP 6.1 die Komplettdatenbank verwenden,
oder reicht auch das Update für EEP 6.0? Wo liegt der Unterschied?
Hintergrund ist folgender:
Ich habe im Laufe der Zeit einiges an Modifikationen gemacht, (Eigene Modelle und Splines sowie Stichworte eingetragen)
die dann alle weg wären und nachvollzogen werden müssten.
Ist im Grunde machbar. Würde ich aber nur tun wenn die Komplettdatenbank unbedingt erforderlich ist oder einen Vorteil bietet.
zunächst mal Danke schön für das Update,
nun stellt sich mir die Frage muß ich als User von EEP 6.1 die Komplettdatenbank verwenden,
oder reicht auch das Update für EEP 6.0? Wo liegt der Unterschied?
Hintergrund ist folgender:
Ich habe im Laufe der Zeit einiges an Modifikationen gemacht, (Eigene Modelle und Splines sowie Stichworte eingetragen)
die dann alle weg wären und nachvollzogen werden müssten.
Ist im Grunde machbar. Würde ich aber nur tun wenn die Komplettdatenbank unbedingt erforderlich ist oder einen Vorteil bietet.
Gruß Schienenleger
EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro
EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro
- Richard
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 667
- Registriert: 23.12.2012, 17:01
- Wohnort: Bensberg
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Update Datenbank EEP-Manager
Danke für das Update.
Irgendwie kam meine 50 MBit Leitung aber nicht so zum glühren.
Gruß
Richard
Irgendwie kam meine 50 MBit Leitung aber nicht so zum glühren.

Gruß
Richard
EEP 6.1 classic
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit
Intel(R) Core(TM) i5-2310 CPU @ 2.90GHz, 2901 MHz, 16 GB Ram, GeForce GT 630, Windows 10 64 bit