Seite 1 von 1

RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 30.03.2022, 23:07
von mrokeu
(Deutsch ist nicht meine erste sprache so suchen in diesem forum ganz schwierige fur mich ist. Das kann sein so solche frage schon da antfortet ist.)
Wie ist eine verbinding zwischen RAM spaicher und maximalle grosse der anlage die EEP schaffen kann?

Mal hat ich ein PC mit Win7 und 12GB RAM und offnet/speichert eine anlage ca 24MB
Jetzt habe ich ein Win10 PC mit nur 8GB RAM. Und die anlage ober 21MB ist schwiereig zu speichern (ich hatte schon meine anlage von 24MB beschrankt)
Von eine seite weiss ich dass EEP maximall nur bis zu 4GB RAM benuzt, aber wielleich eine algemeine RAM grosse meint auch. Weisst ihr wie das ist?

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 31.03.2022, 13:05
von vorade
...tja, was soll man dazu sagen ?
Fakt ist, Win7 mit 12GB RAM war besser als Win10 mit nur 8GB RAM. Die Arbeitsweise beider Winsysteme ist unterschiedlich. Je mehr Win10 an RAM hat, umso besser läuft auch EEP6.1 darauf. Es geht im Grunde nur um den Pufferspeicher damit eine große Anlage mit 24MB überhaupt abgespeichert werden kann.
Viele Grüße
Volkhard

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 31.03.2022, 19:31
von BikeMike
zum einen kann ich Volkhard nur beipflichten, denn Win10 belegt sebst schon über 4GB, da bleibt nicht viel. Dass EEP 4GB nutzen kann, stimmt aber definitiv nicht. Bei 2GB ist Ende. Behelfen kann man sich mit dem FFF-Explorer, indem man die 2GB-Grenze aufhebt:
CFF.jpg
CFF.jpg (176.44 KiB) 2475 mal betrachtet
Das würde ich an deiner Stelle mal testen.

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 31.03.2022, 21:06
von wuvkoch (†)
Hallo Mike
Geht das auch in WinXP ?
Das würd mich interessieren , denn man merkt ja wie gerade
beim laden und arbeiten bei größen Anlagen der Rechner
sich schwer tut.
Oder hat es anderer Möglichkeiten die Ramspeicher besser zu nutzen
fragt der Wuvkoch/Olaf

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 31.03.2022, 21:47
von BikeMike
Kann ich leider nicht sagen, da mein einziger z. Zt. aktiver XP nur 2GB verwalten kann. Da CFF einfach zu bedienen und kostenfrei ist, habe ich mich um keine andere Lösung gekümmert.

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 01.04.2022, 11:11
von Atrus
Hallo wuvkoch

ich verwende seit Win XP LAA (Large Adress Aware). Ist ebenfalls kostenlos und läuft auch unter Win 10.

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 01.04.2022, 13:40
von mrokeu
ja, deiese einstehlung kenne ich auch. aber zusaztlich RAM schon gekauft. das wird bald zu zehen was passiert.

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 01.04.2022, 14:31
von Ingo
Danke an alle für die Infos.

CFF muss man als Administrator laufen lassen. (nur so zur Info)

@mrokeu
DeepL-Übersetzer ist z.Z. das Beste, was man im Netz kriegen kann. Erhöht enorm die Verständigung / Verständlichkeit.

https://www.deepl.com/de/translator

Ingo

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 01.04.2022, 18:56
von wuvkoch (†)
@Bikemike
Also ich hab mir das Tool gezogen und wie in deinem Bild
Einstellungen geändert
Aber wie kann ich denn nun eine Veränderung beim Rechner feststellen
gibt es einen Monitor der mir anzeigen kann wie und wo es besser ist?
fragt der Wuvkoch

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 01.04.2022, 21:31
von BikeMike
nein, das merkst du nur am Verhalten: Ich hatte ein paar Monsteranlagen von UB2, die sich nach der Umstellung problemlos laden ließen.
Vielleicht zeigt der Resourcen-Monitor den benutzten Speicher an. Das hatte ich mal beim EEP-Manager getestet und sehen können.

Re: RAM - Anlage Grosse Frage

Verfasst: 11.04.2022, 00:01
von mrokeu
Ich muss sagen dass es keine Unteschied gibt. Egal ob 8 oder 16 GB, lauft es gleich. Ich habe auch EEP mit verschiedenen Kompatibilitat Einstellungen geoffnet (z.B. Win7). Aber dass ist immer schlechter. Da EEP mit der Anlage schlicht einfach sich selbst, um ca 3,5GB der Speicher Benutzung. Normalerweise wenn ich die offene, ging es nicht ober 3,2 GB. Wielleicht diese Einstellungen erzwingen erhohte Speicher Bedarf. Keine Ahnung.
So muss ich jezt noch die Anlage ein Bischen abschneiden.