EEPOldi / simenuss: Gartenkolonie 14-15

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fahrdienstleitung
Administrator
Beiträge: 707
Registriert: 15.12.2012, 00:12
Wohnort: Forum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

EEPOldi / simenuss: Gartenkolonie 14-15

#1 Beitrag von Fahrdienstleitung »

Blockart:

Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Gleisobjekte, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Strassen, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements

Installation erfolgt über Modellinstaller.

Beschreibung:

Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein.

Es sind die Blockmarken von Phraenz Franz Dammers (Vora-Shop) zu verwenden!

Wieder ein Doppelpack, dieses mal zwei Gärten von Siggi bekannt aus dem 6er Forum unter simenuss.
  • Auch diese zwei schönen Gärten fügen sich in die Anlage ein.
  • Auch hier sieht man wieder einen Eisenbahnwagon was uns nun bestätigt, dass dieses Gelände mal ein Ausbesserungswerk der Bahn war.
  • Auch diese zwei Gärten sollen nicht die letzten von Siggi sein!
Vielen Dank Siggi für die gute und hilfreiche Zusammenarbeit!

Da sich sehr viele Modelle hier wiederholen, verzichte ich auf eine Listung der verbauten Modelle.

Bild

Die Kolonie ist nun als Teilanlage mit dem Gärten 1-15 fertig.

LG
der EEPOldi
Hans-Georg

Download:
Garten_14-15.exe
(955.4 KiB) 107-mal heruntergeladen
wohnt hier im Forum und wir sind mit der phpBB Version 3.3.11 online und über das Kontaktformular erreichbar.

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#2 Beitrag von Berlinfan »

Hi EEPOLdi
:rose: und super du bereitest uns wieder eine Freude.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 436
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#3 Beitrag von Schienenleger »

Danke schön.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#4 Beitrag von wuvkoch (†) »

Erstmal Danke für den neuen Garten.
Aber Hühner in der Kolonie, wenn das mal keinen Zoff gibt ?!
Was werden die EEPchens dazu sagen :lol:
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#5 Beitrag von simenuss »

@wuvkoch

Irgendwo muß ja das Fleisch zum Grillen herkommen ;=))
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1049
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#6 Beitrag von schaumbk »

wuvkoch hat geschrieben:... Aber Hühner in der Kolonie, wenn das mal keinen Zoff gibt ?!...
Das gibt höchstens frische Eier. :)

Die Gartenanlage gefällt mir immer besser.
Danke an alle Beteiligten.
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#7 Beitrag von vorade »

...das gibt nicht nur Zoff und frische Eier...
Ich verstehe die Welt nicht mehr, erst werden Raketen auf ein anderes Land abgeschossen, dann wird sich beklagt, daß das andere Land zurückschießt, dann wird ein genialer Konstrukteur von einigen Leuten niedergemacht und angegriffen, dann werde aber Blöcke bereitgestellt, die genau die niedergemachten Modelle beinhalten und das soll alles in Ordnung sein ?

Ich rufe die Forenmitglieder hier jetzt mal bewußt auf, sich entweder mal zu positionieren oder ENDLICH Ruhe in diese befindlichkeitenhausgemachte Geschichte zu bringen !

Wer sich angesprochen fühlen sollte, weiß es selbst, aber ihr könnt hier keine heile Welt vorgaukeln, vermeintlich damit für Ruhe sorgen zu wollen, indem nicht reagiert wird und die User haben ggf. Probleme die Modelle auch zu beziehen, da die Downloads gesperrt sind.

Das mußte mal gesagt werden, wem es auch immer nicht paßt oder wer mir Recht gibt, tangiert mich eigentlich nicht mehr, da ein Forum das Sprachroh einer EEP Version ist.

Auf jeden Fall steht fest, daß es hier Handlungsbedarf einiger Verantwortlicher bzw. Beteiligten gibt.
Nur so könnt Ihr eurer Gesicht wahren und euch der Forenverantwortung stellen, die inzwischen beim User mehr als unglaubwürdig rüberkommt... wie zahlreiche interne Mails beweisen.
Verdrängung ist was für Leute, die die Realität nicht mehr erkennen wollen, aber die hier gezeigte Praxis zeigt, daß man nicht auf einen Kon einhauen kann, dann aber per Block dessen Modelle einbindet.

Nachdenkliche Grüße Volkhard

P.S. kleiner Nachsatz: der alte Marx hat seinerzeit mal gesagt: "Jungs, das war doch alles nicht so ernst gemeint"
Denkt mal bitte drüber nach oder haltet es mit dem Spruch:
"im Wein liegt Wahrheit, doch manchmal kann man damit auch anstoßen"
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
143er
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 204
Registriert: 17.12.2012, 18:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#8 Beitrag von 143er »

Hi Volkhardt,

ich denke man sollte die Verantwortlichen ganz klar bennenen und das ist zumindest in diesem Thread ziemlich einfach.... EEPOldie hat für mich mit seinen Antworten am Anfang des Konfliktes das ganze erst zum rollen gebracht und soweit mir bekannt ist hat er sich dafür noch nicht entschuldigt. Umso skuriler ist es dann wenn solche Blöcke durch gerade Ihn bereit gestellt werden.

Du sprichst genau den wunden Punkt an und ich stelle mich hiermit ganz klar hinter Bernt! Es wäre endlich mal an der Zeit ein wenig Klartext zu reden.

vg 143er,
Moritz
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen

Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"

Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#9 Beitrag von vorade »

Hallo Moritz,

ich danke dir für deine Antwort, die ich grundsätzlich beführworte !
Aber ich werde hier kaum öffentlich irgendwelche Namen benennen, das kommt mir auch gar nicht zu.
Fakt ist jedoch, die Beteiligten werden schon wissen, wer gemeint ist... (oder die Kinderstube fehlt..)

Grundsätzlich ist dazu jedoch zu sagen, in einem Forum, sollte Jeder mit Jedem so umgehen, daß die gegenseitige Achtung der Persönlichkeit gewahrt bleibt. Man muß nicht immer einer Meinung sein, aber man muß sich bemühen aufeinander zuzugehen. Letztlich entscheidet dann nicht das personliche EGO, sondern die Konsensfähig, und hier sehe ich bei einigen Verantwortlichen ein großes Defizit, deren Tragweite sich einige Verantwortliche noch gar nicht bewußt sind.
Sollte diese Einseitigkeit im Denken so bleiben, haben wir alle (alle user) dieser Uneinsichtigkeit viel Negatives zu verdanken.

Viele Grüße Volkhard
P.S. oder anders gesagt, wer hat mir mein Sandkastenschäufelchen dreckig gemacht ?
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
143er
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 204
Registriert: 17.12.2012, 18:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#10 Beitrag von 143er »

Hi Volkhard,

der Fakt, dass ich direkt nach meinem Post eine neue Nachricht mit der Bitte um Aufklärung bekam beweist mir das es scheinbar doch nicht allen so klar ist wie du es annimmst. Das ist schade, aber ich hoffe doch sehr das deutliche Aussprechen zur Klärung der verfahrenen Situation führt.

vg 143er,
Moritz

PS: Das war dann wohl ich :D
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen

Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"

Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#11 Beitrag von simenuss »

Hallo Volkhardt,

da dein Post nun gerade meine beiden Gärten betrifft, muß ich nun mal was schreiben.
Meine beiden Gärten (mit den Modellen von Bernt) sind schon lange vor den entstandenen Streit entstanden.
Ich hatte Hans-Georg meine Zusage gegeben, dass ich Gärten für sein Projekt baue und dazu stehe ich auch.

Ich finde es auch nicht gut, dass nun in jedem Faden dieses Thema wieder neu hochgekocht wird.
Sei es wie es ist, aber macht doch endlich das, was wir eigentlich alle möchten - unserem Hobby fröhnen.

Einen nachdenklichen Sonntag
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#12 Beitrag von vorade »

Hallo Siggi,

mit dir hat diese ganze Geschichte ja nun absolut nichts zu tun !

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#13 Beitrag von EEPOldi »

Hallo Volkhardt @all,
mache Dinge im Leben brauchen ihre Zeit!
Ich möchte Euch alle davon in Kenntniss setzen das ich eine PN heute an Bernie gesandt habe die ich hiermit mit seiner Zustimmung veröffentliche,
Ich EEPOldi schrieb:
Hallo Bernt,
nach drei Wochen Ruhepause meinerseits im Forum mache ich Dir einen Kompromissvorschlag.
Ich belasse dich weiterhin im Forum als ignoriertes Mitglied, was in diesem Fall nicht böse verstanden werden soll. Sondern es soll verhindern das wir beide noch mal so aneinander geraten. Ich habe mich nie abfällig zu deinen Modellen geäußert, im Gegenteil ich besitze sehr viele von ihnen. Von den Beiträgen anderer User des Forums distanziere ich mich ausdrücklich! Besonders von dem Thread im Beitrag "Also lautet die Entscheidung" den jürgen verfasst hat und dem Thread von Detlev im Beitrag "Entschuldigung".
Daher mein Kompromissvorschlag: wir beide sehen ein, das wir beide mit einem verkehrten Fuß an diesen Tag aufgestanden sind und machen wieder das, was eigentlich den Sinn in diesem Forum ausmacht uns wieder mit EEP6 beschäftigen.

Der beste Satz der nun von Dir kommen könnte wäre : OK Kompromiss so angenommen.

Dann könnte Gras über diese unsägliche Sache wachsen.


LG
EEPOldi


Bernt hat mir dann wie folgt geantwortet:
Hallo Hans-Georg,
Ich danke Dir für diese PN!
Erwachsene Menschen sollten nach einer Zeit des Nach- und Überdenkens nach einem Streit wieder zur Vernunft kommen und versuchen wieder aufeinander zuzugehen. Deine Bemerkung war halt ein, nein DER Tropfen, der das Fass füllte. Sicherlich waren wir beide etwas gereizt. Letztlich fehlte das schlichtende und beruhigende Eingreifen einer Leitung. Leider klang Daubentonia "etwas" alkoholisiert, hat den Disput erst eskaliert und das Fass zum Überlaufen gebracht. Auch im Weiteren war dies kein Ruhmesblatt für die Fahrdienstleitung! Ich habe mich ja bereits öffentlich entschuldigt.
Da Du ja auch einsiehst, dass Du ebenfalls auf dem falschen Fuß an jenem Tage warst, ist unser Disput für mich hiermit "Kriegsgeschichte". Lernen wir beide daraus!

Gruß
Bernt


Ihr könnt feststellen das wir beide mit erhobenen Haupt aus dieser widrigen Sache den Schauplatz, den andere daraus gemacht haben, verlassen und wieder vernünftig mit einander umgehen können.

Ich hoffe nun inständig das nun wieder Ruhe hier ins Forum einzieht und wir wieder mit vollem Eifer dem schönsten Hobby der Welt frönen können, nämlich EEP6.

LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920
Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#14 Beitrag von Daubentonia »

Bernie, ich erwarte von Dir umgehend eine Entschuldigung für die Unterstellung ich sei alkoholisiert gewesen! Ich war auf der Arbeit! Das geht ja wohl gar nicht, solche Unwahrheiten zu verbreiten! Was für eine absolute Frechheit!

Das ist eine infame Unterstellung!

Für jemanden der mir am 2.7. schreibt, das die Sache zwischen uns erledigt ist, jetzt so eine Aussage zu lesen. Das macht mich absolut fassungslos!
Krtek

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#15 Beitrag von Michael89 »

Hallo Leute,

könnt ihr nicht im Sinne aller hier mal das machen, was ihr mir in derselben Situation auch raten würdet, nämlich das Ganze im stillen Kämmerlein zu klären? Außerdem sollte man bedenken, dass man das was jemand anders in einer PN geschrieben hat, nicht ohne Rücksprache mit demjenigen in aller Öffentlichkeit zitieren kann. Auch wenn ich Daubentonie zustimme, dass die oben zitierte Aussage generell überhaupt nicht geht, so denke ich nicht dass diese Äußerung von Bernie für die Allgemeinheit bestimmt war. Daher meine eindringliche Bitte per Mail oder PN in RUHE persönlich miteinander zu reden, dann klärt sich das ein oder andere Problem schon fast von alleine.

Außerdem noch eine Bitte an alle die, die immer meinen zu jedem Thema einfach aus Prinzip etwas schreiben zu müssen (was dann gerade mal am Rande zum Thema passt), haltet euch einfach ein Mal zurück und helft mit, dass bestimmte Themen nicht alle 2 Tage wieder auf die Startseite geholt werden. Man kann zu allem etwas sagen wollen, aber deswegen muss man es noch lange nicht wirklich tun.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#16 Beitrag von sword69 »

Bernt und Björn,

ihr solltet doch einmal den gemeinsamen Dialog suchen, notfalls auch per Telefon oder Chat.

Einiges passt nicht daran bzw. wird von euch auch wahrscheinlich überbewertet.

Wie ich nicht glaube, dass Bernt mit alkoholisiert das wort-wörtlich meint sondern eher sinnbildlich so glaube ich auch nicht das bei dem Moderationsbeitrag sich der Tester von Bernts Modellen und auch mit vorliebe Modelleverwerter sich selbst das "Wasser" abgräbt - das kann zwischen euch nur ein Missverständnis sein.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#17 Beitrag von vorade »

Hallo Jens,

ich danke dir :daho doch eigentlich bin ich irgendwie entsetzt:
Ich habe einem Mitglied der Fahrdienstleitung versprochen mich rauszuhalten, habe auch dem EEPOldi versprochen mich rauszuhalten, aber was ich hier jetzt lesen muß, beschäftigt mein unerschütterliches Gerechtigkeitsgefühl dann doch, da es hier jetzt ins Persönliche geht !
Dem Daubentonia sowas in einer PN an Dritte zu unterstellen, ist schon irgendwie grenzwertig...
Insider sollten also die PNs nicht unbedingt veröffentlichen und sich intern einigen.
Dennoch freue ich mich über die Einigung vom EEPOldi und Bernt sehr.
Aber nach Kenntnis dieser PN mit so einem Inhalt über Daubentonia, war auch ich etwas geschockt.
Also Bernt, ich bitte dich um eine Reaktion, da diese Geschichte nun wirklich nichts mehr mit EEP überhaupt zu tun hat und schon in persönliche Beleidigungen ausartet.
Das haben wir alle beim Hobby EEP nicht verdient... und nun werde ich auch nicht mehr reagieren !

Nachdenkliche Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#18 Beitrag von Bernie »

Hallo Björn, Hallo zusammen,

In der PN an EEPOldi schrieb ich: "Leider klang Daubentonia "etwas" alkoholisiert..." und bezog mich dabei auf Björns Moderationsversuch:
"hey hasis, befindlichkeitsmodus runterfahren und die goldwaagen kalibrieren..." Es ist halt sehr ungewöhnlich erwachsene Männer mit jeweils über 60 Lenzen in dieser Situation mit "hasis" anzusprechen! Der Satz war scherzhaft gemeint!
Björn, ich habe damit nicht behauptet, dass Du alkoholisiert oder gar besoffen gewesen warst. Sollte bei der persönlichen Intrepretation dieses Satzes dieser Eindruck entstehen, so entschuldige ich mich in aller Form! Entschuldige! Ich bitte Dich zudem ebenfalls den Befindlichkeitsmodus runterzufahren und die Goldwaagen zu kalibrieren. Es ist durch derartige Interpretationen schon genügend Porzellan zerschlagen worden.

Mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns über dieses Missverständnis
Bernt
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#19 Beitrag von EEPOldi »

Hallo Björn,Hallo Bernt,@all,
in meiner Euphorie den Streit mit Bernt begraben zu haben habe ich mich dummerweise hinreißen lassen und seine PN 1:1 hier eingestellt, so was soll nicht wieder vorkommen und ich möchte mich bei den Beteiligten dafür entschuldigen. Ich hoffe ihr nehmt diese erstgemeinte Entschuldigung an und werdet euch wieder friedlich einigen und annähern, damit nun endgültig ein Schlussstrich über das ganze Desaster gezogen werden kann.

LG
EEPOldi
Hans-Georg

PS: Bernt, ich hoffe diese Mitteilung ist ausreichend um einen weiteren Scherbenhaufen zu vermeiden.
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1448
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 14-15

#20 Beitrag von Bernie »

Hans-Georg,

Danke für diese Klarstellung!
"Sheat happens" und "nobody is perfect".
Lasst uns zusammen die Friedenspfeife rauchen!
Wer möchte sie mit uns rauchen?

Bernt
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Antworten