EEPOldi / Jan: Gartenkolonie 12-13

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fahrdienstleitung
Administrator
Beiträge: 707
Registriert: 15.12.2012, 00:12
Wohnort: Forum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

EEPOldi / Jan: Gartenkolonie 12-13

#1 Beitrag von Fahrdienstleitung »

Blockart:

Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Gleisobjekte, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Strassen, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements

Installation erfolgt über Modellinstaller.

Beschreibung:

Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein.

Es sind die Blockmarken von Phraenz Franz Dammers (Vora-Shop) zu verwenden!

Wieder ein Doppelpack, dieses mal wieder zwei Gärten von meinem EEP- Freund Jan aus Staufen.
Es sind wieder zwei schöne Gärten die sich in die Anlage einfügen. Auch ein Campingwagen, der nicht mehr Straßentauglich ist, wurde hier als Laube mit Übernachtungsmöglichkeit verbaut.
Die Springbrunnenanlage ist natürlich nur in der Anlagenvariante funktionstüchtig.

Vielen Dank Jan für die gute und hilfreiche Zusammenarbeit!

Da sich sehr viele Modell hier wiederholen, verzichte ich auf eine Listung der verbauten Modelle.

Bild

Die Kolonie ist nun als Teilanlage mit dem Gärten 1-13 fertig und somit sind 50% der Anlage mit Gärten bebaut.

LG
der EEPOldi
Hans-Georg

Download:
Garten_12-13.exe
(900.05 KiB) 110-mal heruntergeladen
wohnt hier im Forum und wir sind mit der phpBB Version 3.3.11 online und über das Kontaktformular erreichbar.

Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 436
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#2 Beitrag von Schienenleger »

Danke schön euch beiden. Sieht super aus.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#3 Beitrag von simenuss »

Danke an das Team. Sehr schöne Gärten. :daho
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#4 Beitrag von vorade »

möchte mich auch bedanken :daho

viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#5 Beitrag von Berlinfan »

Hi EEPOldi
:rose: :rose: :rose: für die schönen Gartenblocks
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
Hubi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 299
Registriert: 31.12.2012, 07:12
Wohnort: Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#6 Beitrag von Hubi »

Danke an alle Beteiligten !.

Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram

Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS

Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3

von Version 6.0 zu Version 6.1

Benutzeravatar
mozkito
Oberwerkmeister
Beiträge: 697
Registriert: 15.12.2012, 00:26
Wohnort: anhalter bhf :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#7 Beitrag von mozkito »

moin hans-georg, :daho
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme

Benutzeravatar
19der_hexer58
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 06.01.2013, 16:39
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#8 Beitrag von 19der_hexer58 »

Hallo Hans-Georg!

Herzlichen Dank für die Gärten 12 bis 12a ( :angel )
HP OMEN 109ng
Modelltester JE1
scio, nescio - Sokrates

Benutzeravatar
19der_hexer58
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 06.01.2013, 16:39
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#9 Beitrag von 19der_hexer58 »

....Nachtrag:

herzlichen Dank an den Erbauer JAN!!
HP OMEN 109ng
Modelltester JE1
scio, nescio - Sokrates

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 12-13

#10 Beitrag von wuvkoch (†) »

Der grüne Daumen wird immer dicker!
toll gemacht und besten Dank
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Antworten