EEPOldi: Gartenkolonie 05

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fahrdienstleitung
Administrator
Beiträge: 707
Registriert: 15.12.2012, 00:12
Wohnort: Forum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

EEPOldi: Gartenkolonie 05

#1 Beitrag von Fahrdienstleitung »

Blockart:

Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Gleisobjekte, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_track
Strassen, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements

Installation erfolgt über Modellinstaller.

Beschreibung:

Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein.
Es sind die Blockmarken von Phraenz Franz Dammers (Vora-Shop) zu verwenden!

Der fünfte Garten gehört der Familie Mustermann, Oma Mustermann feiert ihren 70. Geburtstag und die Familie hat sich im Garten zusammen gefunden.

Es wurden u.a. verbaut:
  • Bäume und Sträucher von BH2 , RE1, UK2
  • Figuren von BH1
  • Felder von PS1
  • Hecken von RW1
  • Feldweg von jhpw1
  • Hecken von MR1
  • Gartenteile von HB2
  • Gartenteile von VR1/JN
  • Blumenrabatte von MK2
Bild

Die Kolonie ist nun als Teilanlage mit dem Gärten 1-5 vorhanden.

Download:
Garten-05.exe
(574.58 KiB) 103-mal heruntergeladen
wohnt hier im Forum und wir sind mit der phpBB Version 3.3.11 online und über das Kontaktformular erreichbar.

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1049
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#2 Beitrag von schaumbk »

Hallo,

der Garten sieht (auf dem Bild) toll aus. :daho
Leider fehlt mir das Modell "garten_pavillon_2_hb2", welches ich auch mit der MSM nicht finden konnte. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo es das Modell gibt.

Danke
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 801
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#3 Beitrag von BikeMike »

Schau mal bei FKG vorbei: Hb2047_Garten_Pavillon
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1049
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#4 Beitrag von schaumbk »

Danke BikeMike und HJB. :rose:

Edit:
Natürlich auch Danke an Hans-Georg für den "gefällt mir" Garten.

Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 436
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#5 Beitrag von Schienenleger »

Sieht ja super aus was du da gebaut hast. Vielen Dank dafür.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Benutzeravatar
19der_hexer58
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 06.01.2013, 16:39
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#6 Beitrag von 19der_hexer58 »

:daho Toll! Toll! Toll! :daho
Und recht herzlichen Dank für Gartenkolonie Nummero 05!!
HP OMEN 109ng
Modelltester JE1
scio, nescio - Sokrates

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#7 Beitrag von vorade »

sage wieder DANKE :daho

viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#8 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Hallo Obergärtner,

Du :o uns immer wieder :daho :daho :daho , ich sag dann mal wieder Danke für Deine Gartenanlagen,
ich hab nun begonnen die Kleingartenanlagen auf einer Anlage Ludwigslust zu gestalten, bis ich davon einen :snap zeige, wird noch einige Zeit vergehen, vorallen weil in 3 verschiedenen Höhen gebaut werden muß,
gehen wir zwischendurch mal einen :cafe: trinken,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#9 Beitrag von EEPOldi »

Hallo Taigatrommelfahrer,
wo gibs in Lullu denn Berge??? die sind mir noch nie aufgefallen. Ist allerdings schon eine Weile her, wo ich das letzte mal da war :grins:

LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#10 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Hallo Hans-Georg,

von Bergen war keine Rede, die Kleingärten liegen im Gleisdreieck der Stecken Berlin-Hamburg, Ludwigslust-Dömitz und Ludwigslust-Parchim, und sind dadurch in verschiedenen Höhen gelegen, das merkt man garnicht so, wenn man nicht anhält und mal guggt,
gugg mal auf meine Anlage, der Bereich Kreuzungsbauwerk ist dort schon zusehen,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#11 Beitrag von EEPOldi »

Hallo Taigatrommelfahrer,
wir sind meistens mit dem Auto über Lauenburg Boizenburg nach Lullu gekommen, daher kannte ich die Bahnanlagen nicht so genau und Techentin liegt ja auch etwas von der Bahn weg.

PS: Habe mir deine Anlage eben nochmal in Ruhe angeschaut, jetzt ist mir klar was Du meinst :cafe:

LG
Hans.Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#12 Beitrag von wuvkoch (†) »

"Nur die harten komm in Garten, die Andern müssen draußen warten"

So setzen wir dann Parzelle an Parzelle und freuen uns ein Loch in Bauch.
Besten Dank Hans-Georg
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
Branderjung
Hauptwerkmeister
Beiträge: 882
Registriert: 28.12.2012, 20:07
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 959 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#13 Beitrag von Branderjung »

Dann möchte ich mich ebenfalls noch bedanken für die schönen Gärten.

Tolle Idee und sehr gut umgesetzt,

Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.

EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.

thom
Oberschaffner
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2014, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#14 Beitrag von thom »

Ich möchte mich auch bedanken, bi neu im Forum un anfänger.
nun wollte ich einen garten nachgestallten, doch leider fehlt mir
die Hecken von RW1.
msm hilft ein stück danch, seite von RW1 gibt es nicht mehr.
wer kann mir weiterhelfen und vorallem wo?
ich bedanke mich mal schon.

schönen abend thom

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#15 Beitrag von sword69 »

Der 6. Download von unten, da sollten sie mit dabei sein.

Benutzeravatar
Atrus
Hauptwerkmeister
Beiträge: 770
Registriert: 01.01.2013, 21:38
Wohnort: bei Basel
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#16 Beitrag von Atrus »

Ich möchte mich auch bedanken für die schönen Gärten.

Ich habe allerdings festgestellt, dass irgendwo das 'Gewächshaus' benötigt wird, das seinerzeit zur Grundversion von EEP 2.43 gehörte. Ich bin seit EEP3 dabei; auf der Original-CD dieser
Version ist das Gewächshaus bereits nicht mehr enthalten.
Ich würde mir wünschen, dass diese Immobilie entweder ersetzt oder rausgenommen wird. Ich glaube kaum, dass (gemäss Modellsuchmaschine) heute noch jemand EUR 4,99 investiert, um
das Gewächshaus zu erhalten (praktisch alle anderen Immos sind in Version 3.0 mit dabei). Ein Freemodell oder ein Shopmodell zu einem akzeptablen Preis wäre natürlich auch eine Alternative.
LG
Atrus

---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn

EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#17 Beitrag von EEPOldi »

Hallo Atrus,
leider ist es mir nicht möglich bei jeden verbauten Modell vorher eine Prüfung durchzuführen ob das Modell in einer Uraltversion von EEP drin steckt, dazu werden viel zu viel Einzelmodelle in der Kolonie verbaut. Dieses eine Modell möchte ich im Block belassen, da es nun schon mehrfach verbaut wurde, nicht nur von mir. Allen die hier eine Fehlmeldung erhalten, sollten dieses Modell dann durch einen Dummy ersetzen und später ein anderes Modell nach eigener Wahl einbauen.
Ich versuche schon auf Teile zu achten, die zum Beispiel nur in Anlagen enthalten sind. Selbst da kann ich nicht garantieren das das mir und meinen Mitstreitern immer gelingt. Auch in dem Fall bitte ich alle so wie oben zu verfahren.

LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 801
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#18 Beitrag von BikeMike »

sollte aber kein Problem sein, das Gewächshaus nachzubauen und beim nächsten Gartenblock mit zu liefern. Dann kann jeder einen Austausch vornehmen.
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#19 Beitrag von EEPOldi »

Hallo Michael,
na dann mal ran! :grins:
Sowie es zur Verfügung steht werde ich das umsetzen :rose:

LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
Atrus
Hauptwerkmeister
Beiträge: 770
Registriert: 01.01.2013, 21:38
Wohnort: bei Basel
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 05

#20 Beitrag von Atrus »

Hallo Michael

das wäre genial, denn irgendwie fehlt das Ding schon, ich habe es auch schon vermisst.

@EEPOldi: das ist mir schon klar, dass Du nicht jedes Modell prüfen kannst. Dieses eine ist allerdings uralt. War aber kein Vorwurf, sondern eine Feststellung, verbunden mit einer Bitte.
LG
Atrus

---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn

EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070

Antworten