Seite 2 von 2

Re: maximale Steigung auf 100 m Gleislänge

Verfasst: 15.05.2014, 19:54
von halud62
@ Meterfan: Danke für den Tipp / Hinweis. Hab den Albert jetzt auf´m Rechner. Und die Berta gleich noch mit dazu (da bei mir irgendwie verschiedene Modelle - dämlicherweise auch alles Kaufmodelle - "verschwunden" sind). :daho

Meine Bestellung bei Vora ist heute auch eingetroffen. Werde dennoch erstmal den Fern- / Regionalbahnteil weiterbauen.

Falls es jemanden interessiert:
ich bin momentan an einer Anlage dran, die sich in etwa an die Situation zwischen Dresden Hbf und Dresden-Neustadt orientiert. Allerdings sind die Gleisanlagen um einiges umfangreicher. Es wird eine Stromschienen-S-Bahn geben, auf der dann z.B. BR 275, 280 etc. verkehren, eine elektrifizierte (Oberleitungs-)Vorortbahn auf der dann die blau / gelben Leipziger bzw. die Sputniks fahren und eben die Fern-/ Regionalbahn mit den typischen DR-Fahrzeugen der Epoche III / IV. Letztere beide teilen sich ein gemeinsames Gleisnetz.

Gruss Hannes

P.S.: Die Berliner und Leipziger mögen mich bitte nicht "erschlagen". :-)

Re: maximale Steigung auf 100 m Gleislänge

Verfasst: 15.05.2014, 23:44
von mozkito
halud62 hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert:
ja, mich! und, ich denke, einige andere auch ... leute, wenn ihr projekte habt, die euch begeistern, dann zeigt sie bitte. :)

Re: maximale Steigung auf 100 m Gleislänge

Verfasst: 16.05.2014, 00:15
von 143er
Ne erschlagen tun die Berliner niemanden, aber übertrumpfen :D

schließe mich mozkito an.

vg 143er,
Moritz

Re: maximale Steigung auf 100 m Gleislänge

Verfasst: 16.05.2014, 01:03
von halud62
Na dann bin ich ja beruhigt :-). Mit dem Übertrumpfen hab ich kein Problem - ist bei mir eh nicht sonderlich schwer. :lol:

Hab mal ein paar Bildchen gemacht. Ist aber noch nicht so sehr viel zu sehen.
Bild
Das Südende von Dresden Freiberger Straße (den gab´s zu DR-Zeiten aber noch nicht - oder doch?).

Bild
Das wird mal der Bahnhof Dresden Mitte in Richtung Neustadt.

Bild
Und hier die nördliche Einfahrt von Freiberger Straße. Die 243 kommt grade die Rampe aus der Unterführung von DD-Friedrichstadt (unten) unter den Neustädter Ast hoch. Die Häuser stehen erstmal nur so da.

Wie schon gesagt, das Ganze soll sich an die Dresdener Situation anlehnen, jedoch nicht sie korrekt nachbilden. Ginge eh nicht, woher soll ich die entsprechenden Gebäude etc. herzaubern??? Die Bahnhöfe und Haltepunkte bekommen daher auch alle Fantasie-Namen.

Gruss Hannes