Kontaktpunkte setzen

Bahnhöfe, Brücken, Industrie, Wohnen, der Immobiliensektor ist vielfältig
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kuchri13
Obertriebwagenführer
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2013, 14:39
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Kontaktpunkte setzen

#1 Beitrag von kuchri13 »

Hallo, der Kuchri braucht Hilfe!
Problem: Kontaktpunkt setzen für Immobilien
Wenn ich eine Immobilie gesetzt habe und will mittels KP ein Tor öffnen bzw schließen (hier z.B.: Feuerwache_3a)gehe ich auf Signalsystem/Immobilien. Beim Anklicken der Immo erscheint auf dem Gleis ein grünes Symbol, durch klicken auf dieses grüne Symbol öffnen sich die Voreinstellungen. Alles in Ordnung, aber bei obengenannter Immo erscheint im Kästchen Achse "keine", also kann ich kein Tor öffnen.Im Spielemodus kann ich aber per Anklicken des Tores mit dem Mauszeiger selbiges öffnen bzw schließen.
Wer hat einen Rat für mich, um dieses auch im Fahrbetrieb zu realisieren (öffnen u. schließen), oder ist es bei dieser Immo nicht möglich.
Vielen Dank im vorraus sendet Kuchri aus Thüringen
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1585
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 1149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kontaktpunkte setzen

#2 Beitrag von Benny »

Hallo Kuchri,
bei dieser Feuerwache scheint das wirklich nicht möglich zu sein.
Das liegt daran, dass der Konstrukteur einen Achsennamen gewählt hat, der mit einem Unterstrich beginnt. Das heißt für EEP soviel wie "das ist eine interne Achse, die der Nutzer nicht steuern können soll". Da es früher noch keine Immobilien-KPs gab, konnte man die Achsen nur durch Anklicken steuern, und das hat auch bei Unterstrich-Achsen funktioniert. Deshalb war es früher ziemlich egal, ob man einen Unterstrich davorschreibt oder nicht.

Die Auswirkungen zeigen sich erst jetzt, wo es Immobilien-KPs gibt, und sich manche Achsen damit eben (vom Konstrukteur ungewollt) nicht ansteuern lassen.

Viele Grüße
Benny
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kontaktpunkte setzen

#3 Beitrag von Michael89 »

Hallo Kuchri,

ich befüchte gar nicht. Die Kontaktpunkte für Immobilien kamen erst im Laufe der Entwicklung von EEP auf und wenn ich mich recht entsinne, dann können bei älteren Immobilien deswegen Achsen teilweise nicht geschaltet werden.
Das Problem ist, meiner Erinnerung nach, dass Achsen welche im NOS mit einem Unterstrich im Namen beginnen, im Achsenauswahldialog nicht angezeigt werden. Das macht man z.B. bei Rollmaterialien mit Achsen für die Steuerung oder die Drehgestelle, weil da ja nichts manuell zu steuern ist. Wenn ich das aber bei Immos auch so machen, dann tauchen diese Achsen im Kontaktpunkt auch nicht auf. Bitte korrigiert mich, wenn die Schilderung falsch war.
Eine Änderung wäre somit nur durch ein Update des Modells möglich, was in der überwiegenden Zahl der Fälle nicht möglich sein dürfte.

Ich sehe gerade, Benny war schneller.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Benutzeravatar
kuchri13
Obertriebwagenführer
Beiträge: 258
Registriert: 04.02.2013, 14:39
Wohnort: Mühlhausen/Thür.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kontaktpunkte setzen

#4 Beitrag von kuchri13 »

Hallo Benny und Michael89!
Recht vielen Dank für Eure Auskunft.
Ich habe mir schon sowas gedacht, da muß ich eben noch Personal einstellen die die Tore von Hand bewegen. Wieder mehr Personalkosten bei der derzeitigen Lage
Nochmals recht vielen Dank sendet Kuchri, der Eisenbahn-Rentner aus Mühlhausen/Thüringen :roll:
Mein Tablet:
HP Pavillion x360 Convertible; Windows 10 Home 64 Bit; Arbeitsspeicher 8.0 GB
Mein PC1:
HP Pavillion 500-123 eg; 64 Bit; Windows 10 ;Arbeitsspeicher 12,0 GB
Mein PC3:
HP Acer; eMaschines Modell E1330; Windows 10 Premoa Acerproup; Arbeitsspeicher 3.0 GB
Mein EEP:
EEP6 komplett in Blechdose

EEP_Nutzer
Hauptschaffner
Beiträge: 65
Registriert: 24.07.2013, 09:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kontaktpunkte setzen

#5 Beitrag von EEP_Nutzer »

kuchri13
Du hast eine PN

Heizer_Lok
Hauptwerkmeister
Beiträge: 754
Registriert: 07.07.2013, 18:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Kontaktpunkte setzen

#6 Beitrag von Heizer_Lok »

Man kann die ini-Dateien ändern, indem man einen Eintrag " MOVAXIS_0_GER = "xy" " hinzufügt, wobei xy der Name des Tores wäre. Für ein zweites vorhandes Tor wäre der Eintrag dann " MOVAXIS_1_GER = ...... " .

Dies wäre ein Versuch wert.

Gruß
Albrecht

Benutzeravatar
Rocky
Obertriebwagenführer
Beiträge: 428
Registriert: 31.12.2012, 10:15
Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kontaktpunkte setzen

#7 Beitrag von Rocky »

Hallo kuchri13,
die einzig logische Antwort auf Dein Problem ist: Besorg Dir den Nostruktor, (erhältlich bei Trennd oder Perl... mit EEP 6) benenne die besagten Achsen um, ohne Unterstrich vor dem Namen, dann sollte das Modell auf "DEINER" Anlage auch per Kontaktpunkt steuerbar sein, eine Weitergabe deiner Anlage ist dann aber ohne den Verweis auf diesen "Umbau" nicht möglich! Bitte bedenke das!
AF2
Bild
MfG André
"Immer ein paar Meter Gleis unter der Lok"
EEP 6.1, Win 11 Home 64 Bit, Intel Core i7-10750H CPU @ 6 x 2,6 - 5,0 GHz, 16 GB Ram, NVIDIA GeForce GTX 1060, 4 GB DDR6, 256 GB SSD + 1 TB HDD, 17,3 Zoll Laptop "MSI"

EEP_Nutzer
Hauptschaffner
Beiträge: 65
Registriert: 24.07.2013, 09:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kontaktpunkte setzen

#8 Beitrag von EEP_Nutzer »

MOVAXIS_0_ENG / GER / FRA / POL
MOVAXIS_0_GER = "Stromabnehmer1"

Optional und gültig nur bei Rollmaterialien - der Alias-Name einer Achse, die über den Achsenschieber betätigt werden kann (z.B. Stromabnehmer, Ladung, Zieltafel, Greifer, Haken usw.). Hierbei wird der Name der Achse, (bei verschiedenen Lokalisierungen von EEP) auf englisch, deutsch, französisch und polnisch eingeblendet. Bei Kontaktpunkten für Rollmaterialien, wird der Originalname der Achse benutzt (so, wie die Achse im Nostruktor benannt wurde), also kein Alias-Name.

Das Thema hat sich erledigt. Die Tore flutschen nun mit KP´s

Heizer_Lok
Hauptwerkmeister
Beiträge: 754
Registriert: 07.07.2013, 18:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Kontaktpunkte setzen

#9 Beitrag von Heizer_Lok »

EEP_Nutzer hat geschrieben:MOVAXIS_0_ENG / GER / FRA / POL
MOVAXIS_0_GER = "Stromabnehmer1"

Optional und gültig nur bei Rollmaterialien - der Alias-Name einer Achse, die über den Achsenschieber betätigt werden kann (z.B. Stromabnehmer, Ladung, Zieltafel, Greifer, Haken usw.). Hierbei wird der Name der Achse, (bei verschiedenen Lokalisierungen von EEP) auf englisch, deutsch, französisch und polnisch eingeblendet. Bei Kontaktpunkten für Rollmaterialien, wird der Originalname der Achse benutzt (so, wie die Achse im Nostruktor benannt wurde), also kein Alias-Name.

Das Thema hat sich erledigt. Die Tore flutschen nun mit KP´s
Offiziell gilt das tatsächlich nur für Rollmaterialien, geht aber in Wirklichkeit auch bei Immobilien. So konnte ich bei einem Freemodell keine Achsen ansteuern, da deren Namen im Kontaktpunkt-Dialog nicht sichtbar waren. Erst durch Hinzufügen des o.g. Ini-Eintrages waren die Achsen im Kontaktpunkt-Dialog sichtbar, und zwar so wie in der Ini-Datei angegeben.

Dürfen wir nicht wissen, wieso nun die "Tore flutschen"? So was sollte man in einem Forum der Allgmeinheit nicht vorenthalten.

Gruß
Albrecht

EEP_Nutzer
Hauptschaffner
Beiträge: 65
Registriert: 24.07.2013, 09:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kontaktpunkte setzen

#10 Beitrag von EEP_Nutzer »

Hallo Albrecht

Genauso wie es Benny und Rocky beschrieben haben.

Antworten