EEPOldi: Gartenkolonie 03

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fahrdienstleitung
Administrator
Beiträge: 707
Registriert: 15.12.2012, 00:12
Wohnort: Forum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

EEPOldi: Gartenkolonie 03

#1 Beitrag von Fahrdienstleitung »

Blockart:

Immobilien, zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Static_structures\
Wasserwege, zu kopieren nach\Resourcen\Blocks\Track_objects_waterway
Strassen,zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Track_objects_street
Landschaftselemente,zu kopieren nach \Resourcen\Blocks\Landscape_elements

Installation erfolgt über Modellinstaller.

Beschreibung:

Hinweis: 'Objekte an Untergrundhöhe anpassen' muss deaktiviert sein.
Es sind die Blockmarken von Phraenz Franz Dammers (Vora-Shop) zu verwenden!

Hier nun der Garten03 in der Kolonie. Es ist mehr ein Nutzgarten dessen Besitzer etwas Wein und Hopfen für den Eigenbedarf anbaut.

Es wurden verbaut:
  • Bäume und Sträucher von BH2 , RE1, UK2
  • Figuren von BH1
  • Felder von PS1
  • Hecken von RW1
  • Feldweg von jhpw1
  • Hecken von MR1
  • Gartenhaus von DG1
  • Gartenhütte von JE2
  • Gartenteile von HB2
  • Gartenteile von VR1/JN
  • Blumenrabatte von MK2
  • Hollywoodschaukel von HJB
Bild

Vorgehensweise beim Blockzusammenbau:

Ich gehe davon aus, das nun die ersten beiden Blöcke von Euch zusammen gefügt sind und alles geklappt hat.
Wer Probleme damit hat, sollte sich bei mir per PN melden ich helfe dann sehr gern! So nun wollen wir den 3. Garten an die zwei vorhandenen bringen:

Schritt1:
Den Block Schiene (.bl6) als erstes auf die Anlage bringen und mit der linken gedrückten Hochstelltaste an das im Garten 2 liegende Gleisstück Hecke andocken.
Somit ist für den weiteren Einbau die nötige Blockmarke vorhanden.

Schritt2:
Die restlichen Blöcke nach und nach exakt auf die Blockmarke Schiene (.bl6) der Anlage legen.

Kleine Verschiebungen lassen sich wohl nicht vermeiden und müssen dann von Hand korrigiert werden.

Für Hinweise und Tips wie man das anders Händeln kann wäre ich mehr als Dankbar!

Wem diese Fummelei zu viel ist kann dann bis zur Vollendung des letzten Gartenblocks warten, dann stelle ich die gesamte Gartenkolonie hier ins Forum als Anlage ein.
Dann kann jeder sie sich so verändern wie er möchte.

LG
der EEPOldi
Hans-Georg

Download:
Garten-03.exe
(420.09 KiB) 93-mal heruntergeladen
wohnt hier im Forum und wir sind mit der phpBB Version 3.3.11 online und über das Kontaktformular erreichbar.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#2 Beitrag von vorade »

...sage mal wieder danke :daho

viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Berlinfan
Hauptwerkmeister
Beiträge: 967
Registriert: 11.08.2013, 15:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#3 Beitrag von Berlinfan »

Hi EEPOldi
Schließe mich vorade an :rose: :rose:
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal

Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD

Benutzeravatar
19der_hexer58
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 155
Registriert: 06.01.2013, 16:39
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#4 Beitrag von 19der_hexer58 »

Hallo EEPOldi! :cafe:

Ganz herzlichen Dank für die "dritte" Kolonie!

Gruß 19der_hexer58
HP OMEN 109ng
Modelltester JE1
scio, nescio - Sokrates

Benutzeravatar
Ferkeltaxi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 19.12.2012, 12:15
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#5 Beitrag von Ferkeltaxi »

Lieber Hans Georg,
recht vielen Dank für die Gärten.
Insgesamt gefallen sie mir sehr gut.
Eine kleine Anmerkung dazu:
In den Gärten 2 und 3 flackern die Gartenwege (Steinplatten).
Diese musste ich ein wenig anheben.

Dir einen schönen Sonntag
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi

PS. Allen Kons ein Dankeschön

EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#6 Beitrag von simenuss »

Hallo Hans-Georg,

vielen Dank für den 3. Garten

Schönen Sonntag noch
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
Ferkeltaxi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 19.12.2012, 12:15
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#7 Beitrag von Ferkeltaxi »

Lieber Hans-Georg,
heute Abend habe ich die Gärten an meinem zweiten Rechner ausprobiert.
Original liegen sie auf 0.01 und hier ist alles im grünen Bereich.

Da gehe ich nun davon aus, dass es bei mir liegt.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi

PS. Allen Kons ein Dankeschön

EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit

Benutzeravatar
dsp140
Schaffner
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2013, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#8 Beitrag von dsp140 »

Hallo Hans-Georg,

Ich bin leider erst am Sonntag wieder am Rechner gewesen und konnte mich mit Deiner (Eurer) Gartenanlage
beschäftigen. Ich muß sagen eine tolle Arbeit. Nach ein paar kleinen Änderungen und Ergänzungen (z.B.
Herzhäuschen) passen die 3 Block´s bestens in meine Anlage. Ich habe leider nicht das Händchen für
solche Zusammenstellungen. Schade. Bin schon sehr gespnnt auf die nächsten Block´s, sowie auf die
fertige Anlage. Mach bitte witer so.

mfG. dsp140 :P
Windows 7 (64Bit) ; Windows 8.1 (64Bit)
Intel 2Quad CPU Q6600 2.4GHz; 8GB RAM
Graphik: AMD Radeon HD 6800 Series
EEP6, EEP9-Expert, EEPX-Expert10.4, Modelkonverter 1.2

Benutzeravatar
EEPOldi
Hauptwerkmeister
Beiträge: 806
Registriert: 21.01.2013, 20:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#9 Beitrag von EEPOldi »

Hallo, Danke für das Lob und ich verspreche allen noch viel schönere Gärten :lol:

LG
der EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie

Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 388 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#10 Beitrag von wuvkoch (†) »

Hallo Hans-Georg
"Nur die harten komm in garten, die andern müssen draußen warten"

Wenn ich mal nen Landschaftsbauer brauche werde ich mich an dich wenden, soviel ist klar..........
Tolle Arbeit , Glückwunsch
sacht der Wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
macamorkus
Oberschaffner
Beiträge: 34
Registriert: 05.11.2013, 19:25
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: EEPOldi: Gartenkolonie 03

#11 Beitrag von macamorkus »

Da kann man einfach nur danke sagen.


Peter

Antworten